Rückblick
Firmung in Wellingholzhausen
Auch in Wellingholzhausen haben wir nun 42 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet.
Am vergangenen Wochenende wurden 4 feierliche Wortgottesfeiern mit Sakramenten Spendung gefeiert.
[
Weiter... ]
Firmung in Gesmold
Am vergangenen Erntedankwochenende hat Pater Dominik in 3 Firmfeiern 27 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet.
Die Spurensuche innerhalb der Katechese ist also zu Ende, die lebenslange Spurensuche nach Gott im eigenen Leben geht weiter...
[
Weiter... ]
Kirmes 2020 - Kirchweih mal anders
In diesem Jahr, wurde die Kirmes in Gesmold coronabedingt nicht so gefeiert wie sonst.
Trotzdem haben sich an vielen Orten in unserem Dorf initiativen gebildet. Das Dorf hat zusammen gehalten und sich gesehen. Auch wir haben mitgemacht.
[
Weiter... ]
Andacht unter freiem Himmel im Bürgerpark
Ein Paar Fotos aus der gutbesuchten Andacht am Sonntag den 30.8.2020 um 18.30 im Bürgerpark Wellingholzhausen.
[
Weiter... ]
Stationsläufe der Jugenden als Zeltlageralternativen
Leider mussten wir die Zeltlager coronabedingt ja absagen.
Trotzdem konnten wir ein bisschen Lagerfeeling nach Gesmold und Wellingholzhausen holen!
[
Weiter... ]
Andacht zur Telgterwallfahrt
auf der Wiese zur Familie Stüer
[
Weiter... ]
Startwochenende der Firmkatechese
Am 22. + 23.02.2020 haben wir mit über 70 Personen das Startwochenende der Firmvorbereitung in Melle im Pfarrheim verbracht.
[
Weiter... ]
Gemeindeversammlung
Am 31.03.2019 fand wieder eine Gemeindeversammlung statt, zu der sich ca. 170 Personen in der Wellinger Kirche versammelt haben.
[
Weiter... ]
Festmesse auf dem Autoscooter
Auch in diesem Jahr feierten wir die Kirmes, also unser Kirchweihfest mit zwei besonderen Gottesdiensten. Neben der traditionellen Familienmesse am Samstagnachmittag wurde am Sonntagmorgen um 11 Uhr auf dem Kirmesgelände ebenfalls eine Festmesse gefeiert.
[
Weiter... ]
Rückblick auf Kooperationsvereinbarung
Am Freitagabend 23.03. trafen sich die gewählten Vertreter*innen aus Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten der Pfarreiengemeinschaft. Nach einer Dankmesse im Altarraum der St. Petrus Kirche wurde die Kooperationsvereinbarung in Blick genommen. Außerdem wurden Wünsche für die Zukunft der Pfarreiengemeinschaft gesammelt.
[
Weiter... ]
JesusART
Jugendkreuzweg für die Pfarreiengemeinschaft
Ab zwanzig vor Sieben am Dienstagabend füllt sich die St. Bartholomäus Kirche zusehends mit jungen Menschen. Hier kommen einige Eindrücke vom Jugendkreuzweg.
[
Weiter... ]
Digitalisierte Antworten
Im August 2018 nahmen über 350 Personen an der Befragung zum Gemeindeleben teil. Aus den Rückmeldungen wurden Entwürfe für eine Gottesdienstordnung entwickelt. In der vergangenen Pfarrversammlung wurden die Antworten als Mappe ausgelegt. Der neue gemeinsame Pfarrgemeinderat wird sich im Sommer mit den Rückmeldungen beschäftigen.
[
Weiter... ]
Projekt
Seit diesem Sommer startet die Bauphase des jugendpastoralen Projektes "mobile Kirche" im Bistum Osnabrück. Hier gibt es weitere Informationen sowie Unterstützungshinweise.
[
Weiter... ]
Pfingstbrief der Mitarbieter*innen im Bistum Osnabrück
Im Zuge der aktuellen Situation in unserer Kirche und vor den Herausforderungen unserer Zeit stehend, haben sich die Mitglieder der Mitarbeitervertretung daran gemacht einen offen Brief an alle Menschen in unserem Bistums zu schreiben.
[
Weiter... ]
Brief der Schriftstellerin Andrea Schwarz
Andrea Schwarz ist Autorin vieler Bücher mit Gedichten und Gebeten, ganz aktuell hat sie ihre Gedanken zur Corona-Pandemie in einem Brief veröffentlicht.
[
Weiter... ]
Weihnachten Corona und Familien?
Wie wollen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft in diesem Jahr unter Coronabedingungen mit Kindern und Familien angemessen Weihnachten feiern/ den Advent gestalten?
Wie finden Krippenspiele, Familienmessen oder ganz andere, neue Dinge in der Advents-und Weihnachtszeit statt? Was können Familien mitnehmen? Wo/Wann/Wie können sie zusammenkommen?
[
Weiter... ]
Advent in Tüten
Eine Aktion für Familien mit Kindern zwischen 3 & 7
Wir alle sind in dieser Pandemie eingeschränkt. Besonders Kinder lieben die Advents- und Weihnachtszeit und müssen viele der traditionellen Erlebnisse missen.
[
Weiter... ]
Krippenausstellungen in unseren Kirchen
Im Zuge der Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtspfarrbrief haben die Kinder unserer Kitas Krippenbilder gemalt. Diese können nun in der jeweiligen Kirche bestaunt werden.
[
Weiter... ]
Stationslauf im Advent
Am letzten Sonntag sind wir alle in den Advent gestartet. Ein anderer Advent als sonst. Es erwarten uns keine Weihnachtsmärkte und Basare, keine Weihnachtsfeiern in Vereinen und Firmen und auch keine größeren Adventstreffen mit Freunden und Familie, zum Wichteln oder Wiedersehen. Wahrscheinlich wird es mal wirklich eine ruhige und besinnliche Adventszeit, die man sonst im alltäglichen Terminstress im Dezember gar nicht so findet.
[
Weiter... ]
Beten ist nicht abgesagt!
In dieser Zeit können wie als Gemeinschaft der Gläubigen nicht mehr zusammen kommen.
Hier ein paar Möglichkeiten durch die wir trotzdem im Gebet verbunden bleiben können.
[
Weiter... ]
Abriss des Niels-Stensen-Hauses
Das Niels-Stensen-Haus ist abgerissen! 84 Jahre nach seinem Bau ist dieses geschichtsträchtige Haus verschwunden.
[
Weiter... ]
Gebetsanliegen austauschen
Auch in dieser Zeit wollen wir in der Osternacht Gebetsanliegen teilen und miteinander beten!
[
Weiter... ]
Karten für Senior*innen
Schon zum 1. Lockdown, konnten wir mit der Aktion vielen Senior*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es geht in eine nächste Runde! Die Weihnachtsedition!
[
Weiter... ]